Webversion   Kontakt   Impressum

Newsletter vom 23.1.2025

Gruß aus dem Kirchenkreis

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

zur Bundestagswahl am 23. Februar gibt es eine bundesweite, ökumenische Initiative christlicher Kirchen. Unter der Überschrift "Für alle. Mit Herz und Verstand" rufen die Kirchen dazu auf, Nächstenliebe, Menschenwürde und Zusammenhalt zu stärken und sich gegen Extremismus und für die Demokratie einzusetzen. Zu dieser Initiative gibt es auch von Superintendentin Antje Marklein einen Text auf der Homepage mit weiteren Informationen und Links zu "Für alle. Mit Herz und Verstand".

Sabine Freitag, Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis

mehr lesen
Bild: Pastor Dr. Niclas Förster

Personen

Personelle Stabilität für die GKG

Seit fast zwei Jahren ist Pastor Dr. Niclas Förster schon im Kirchenkreis tätig und war in dieser Zeit vor allem als Vakanzvertreter in der Petrusgemeinde und in Großgoltern/Göxe und Stemmen unterwegs. Nun hat sich der Theologe für eine feste Pfarrstelle in der Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen beworben und wird in dieses Amt am Sonntag, 2. Februar um 10 Uhr im Gottesdienst in der Petruskirche eingeführt. Herzliche Einladung dazu!

mehr lesen

Gemeinden

Ausstellung "Orange ist die Farbe"

Bild: Künstlerin Kelyne Reis

Die Michaelisgemeinde in Ronnenberg gehört zu den Kulturkirchen der Landeskirche. Regelmäßig gibt es Kunstausstellungen, so auch während der "Winterkirche" im Gemeindesaal. Derzeit gibt es viel Farbe und Form zu sehen in der Ausstellung "Orange ist die Farbe". Gefeiert wird auch ein Kunstgottesdienst, zu dem das Team um Pastor i.R. Steffen Marklein am Sonntag, 2. Februar um 10.30 Uhr einlädt.

mehr lesen

Gemeinden

Gesellig unterwegs

In der Region Gehrden besteht mit den Grünkohlwanderungen nach einem gemeinsamen Gottesdienst eine kleine Tradition. In diesem Jahr beginnt das Ereignis mit einem Gottesdienst in Ditterke und dem anschließenden Gang Richtung Northen. Bis zum 2. Februar bitten die beteiligten Gemeinden um Anmeldung für das Essen.

Klimaschutz

Mariengemeinde weiht PV-Anlage ein

Die Stichworte sind vielfältig - Klimaschutz, Bewahrung der Schöpfung, Strom erzeugen, fossile Energie vermeiden - und die Mariengemeinde hat sich entschieden, auf dem Dach des Gemeindehauses eine Photovoltaikanlage installieren zu lassen. Das geschah Ende 2024 und nun wird die Anlage nach einem Gottesdienst im Gemeindehaus ("Winterkirche") eingeweiht.

mehr lesen

Gemeinden

Basar für Baby- und Kinderbekleidung und "umzu" in der Petrusgemeinde

Bild: Das Basarteam vor zwei Jahren freut sich auf die Neuauflage in diesem Jahr.

Der Förderverein des Familienzentrums Petrusgemeinde Barsinghausen lädt wieder zum beliebten Kommissionsbasar für Second-Hand-Kleidung und Zubehör für Babys und Kinder ein. Interessierte Verkäufer und Verkäuferinnen können sich noch bis zum 9. Februar registrieren. Der eigentliche Basar findet dann am Samstag, 22.2. von 10 bis 12 Uhr in den Räumen der Petrusgemeinde, Langenäcker 40 statt.

mehr lesen

Gottesdienste

Literatur, Begrüßungen und Neujahrsbegegnungen

Ein kleiner Blick auf die Gottesdienste des kommenden Sonntags, unter anderem mit Literatur "Nicht nur zur Weihnachtszeit" oder Neujahrsbegegnungen in Weetzen und Linderte und der Begrüßung von neuen Mitarbeiterinnen in Gehrden. Nicht nur das werden Sie auf der Gottesdienstseite finden.

mehr lesen

Ausblick

In zwei Wochen

Der nächste Newsletter erscheint am 6. Februar. Infos, die ich bis zum 5. Februar erhalte, kann ich dann berücksichtigen.

Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis Ronnenberg

Sabine Freitag, E-Mail: sabine.freitag@evlka.de

Logo evlka wbm web Newsletter Abmeldung
Webversion   Kontakt   Impressum