Mariengemeinde Barsinghausen

Herzlich Willkommen!

Gottesdienste in der Mariengemeinde

Am kommenden Sonntag, 23. Februar ist Kanzeltausch mit Egestorf. Pastorin Ute Clemens wird um 10 Uhr den Gottesdienst in der Klosterkirche halten.

Und Pastorin Uta Junginger gestaltet den Gottesdienst am 23.2., um 10.45 Uhr ! in der Chistuskirche Egestorf.

Am Sontag, 2. März, laden wir um 10 Uhr ein zum zentralen Faschingsgottesdienst mit Pastor Jürgen Holly und Clownie aus Kirchdorf (Pastorin Ute Kalmbach). Es gibt eine gereimte Predigt und eine Überraschung zm Schluss, anschl. ist Kirchenkaffee.

Am Sonntag, 9. März, laden wir um 10 Uhr ein zum Gottesdienst mit Abendmahl - zusammen mit Pastorin Uta Junginger.

Und am Sonntag, 16. März, ist um 10 Uhr Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen und Konfirmanden, die ihre Themen selbst wählen. Freuen Sie sich auf einen interessanten und bunten Vorstellungsgottesdienst mit der Jugendband "Die Band(e)", geleitet von Gerald Pursche. Anschließend sind alle eingeladen zum Überraschungsbuffet im Gemeindehaus, 

Herzlich willkommen sagen

Uta Junginger und Jürgen Holly

Foto: Mariengemeinde

Einweihung der PV-Anlage

Unübersehbar ist die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Gemeindehauses. Dort wird nun Strom aus Sonnenenergie produziert. Die Anlage wurde anlässlich eines Gottesdienstes mit Empfang eingeweiht.

mehr

Diamantene, Eiserne und Gnadenkonfirmation in der Klosterkirche

Konfirmanden begehen 60, 65 und 70jähriges Jubiläum

Die ev.-luth. Mariengemeinde plant, am Sonntag, den 25. Mai, um 10 Uhr einen festlichen Gottesdienst zu feiern in der Klosterkirche Barsinghausen anlässlich des 60jährigen, 65., 70. und 75. Konfirmationsjubiläums.

Konfirmandinnen und Konfirmanden, die vor 60, 65, 70 oder 75 Jahren in der Klosterkirche eingesegnet wurden, feiern die Diamantene Konfirmation, Eiserne, Gnaden- oder sogar Kronjuwelenkonfirmation

Die Gemeinde sucht Jubilarinnen und Jubilare, die bereit sind, die Organisation für ihren Jahrgang zu übernehmen. Bitte melden Sie sich im Gemeindebüro, Tel. 05105 6624042 oder bei Pastorin Uta Junginger, Tel. 05105 6624042.

Den feierlichen Gottesdienst gestaltet Pastorin Uta Junginger gemeinsam mit Kantor Ole Magers.

Nachtschwärmerkirche war super

Nachtschwärmerkirche in der Klosterkirche „war wieder super“

Die Nachtschwärmerkirche in der Klosterkirche war großartig. Jonathan (10) und Valentin (8) waren begeistert und meinten: „Das war wieder super“, so Tabea Hecking, die Mutter der beiden Jungs. Am Freitag, den 7. Februar, fand ab 18 Uhr die „Nachtschwärmerkirche“ in der Klosterkirche Barsinghausen statt. Ein Angebot der „Bunten Tüte* in der Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen. Diakonin Katrin Wolter und Pastorin Uta Junginger gestalteten gemeinsam mit zehn jugendlichen Teamerinnen und Teamern den Abend in der Klosterkirche. Die Jugendlichen spielten die Geschichte von der Sturmstillung vor, wie Jesus und seine Jünger auf dem See Genezareth in einen Sturm geraten – bis Jesus die Hände hebt und den Sturm plötzlich stillt. In Kleingruppen konnten die Kinder das Kirchenfenster im Altarraum mit der Sturmstillung bestaunen, am Taufbecken erinnerten sie sich an ihre eigene Taufe und wurden mit einem Kreuzeszeichen gesegnet. In der Dornbuschkapelle bastelten sie Fische zum Angeln, die nächsten mussten durch das Labyrinth in der Kirche und fanden mit Hilfe des Kompasses Orientierung. Und am Christusbild konnten sich alle mit einem Becher Wasser stärken und sangen das beliebte Lied mit Bewegung: „Fill my cup up and let it overflow – with love“. Zwischendurch gab es einen leckeren und gesunden Imbiss und die Kids bastelten kleine Kirchenfenster mit Sturmstillung.

Zum Abschluss stiegen alle im Altarraum „in Boote“ und spielten bei der Andacht die Sturmstillung. Sie staunten über den Sternenhimmel im Altarraum. Und es wurde ganz still, als der Sturm plötzlich aufhörte. Sie sangen mit Begeisterung: „Sei mutig und stark und fürchte dich nicht, denn der Herr, dein Gott ist bei dir.“ Eine andere Mutter schrieb: „Im Namen von Smilla: Ein großes Dankeschön an das gesamte Team. Es war wieder ein wunderbarer Abend in der Kirche. Danke für das Engagement, die Ideen, die Freude, die Zeit und die drei tollen Stunden für die Kinder.“

Energieberatung im Gemeindehaus

Immer mittwochs von 9.00 bis 12.00 stellt die Mariengemeinde im Gemeindehaus dem Verein „Basche erneuerbar“ einen Raum zur Verfügung. Bau-Ing. Ingo Roll bietet in dieser Zeit allen Hausbesitzenden Energieberatung an.

Voranmeldung unter beratungsservice@basche-erneuerbar.de

 

Pfarrbüro

Unser Gemeindebüro ist für Sie und euch zu folgenden Zeiten geöffnet: Dienstag und Freitag von 10 - 12 Uhr, Mittwoch von 15 - 17 Uhr

Oder Sie rufen einfach an:
Tel. 05105 1009
oder bei Pastorin Uta Junginger
Tel. 05105 6624042

Renate Stührmann
Deisterstraße 3
30890 Barsinghausen

Kinderchor

Wöchentlich mittwochs im Gemeindehaus neben der Klosterkirche:

  • Vorschulkinder ab 5 Jahren, von 16:45 bis 17:30 Uhr. Diese Gruppe startet am 5. März!
  • Kinder der 1. – 3. Klasse von 17:45 – 18:30 Uhr
  • Kinder ab der 4. Klasse von 18:30 – 19:15 Uhr
mehr

Brot für die Welt

Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie zur Spendenseite des Kirchenkreises für Brot für die Welt.

BANKVERBINDUNG

Volksbank Pattensen-Springe
IBAN DE66 2519 3331 0400 0099 00
BIC GENODEF1 PAT

plus Zweckbestimmung (z.B.: Mariengemeinde)