Juleica-Gottesdienst in Ronnenberg

Nachricht Ronnenberg, 17. Februar 2025

Jugendlichen bringen sich ein in der Kirche

Es ist eine schier endlose Stoffbahn, die sich von der Kanzel in der Michaeliskirche in Ronnenberg bis hin zum Altarraum windet: auf ihr stehen die Namen der Jugendlichen, die in den letzten Jahren an der Jugendgruppenleitenden-Ausbildung (Juleica) der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis teilgenommen haben. Am Sonntag, 16. Februar, kamen weitere fast 30 Namen dazu. Im Rahmen eines Segensgottesdienstes zum Ende der diesjährigen Juleica-Ausbildung unterschrieben die Jugendlichen auf der Stoffbahn. Superintendentin Antje Marklein sprach einen Segen für die Teilnehmenden. Sie hob die Bedeutung der Jugendlichen für die Kirche hervor. "Ihr habt einen besonders wichtigen Platz in der Kirche. Ihr könnt euch mit euren Gaben und Fähigkeiten in der Kirche einbringen. Die Kirche lebt von jungen Menschen, die bereit sind, sich zu engagieren und ihren Glauben zu leben. Ihr bringt eure Themen ein in die lange Tradition kirchlichen Lebens", sagte sie in ihrer Ansprache. Auch Pastorin Kristin Köhler und Pastor Sebastian Kühl knüpften an die Erfahrungen an, die die Jugendlichen in der gemeinsamen Zeit der Schulung gemacht haben. "Eure Namen stehen auf dem Banner und damit sind diese Namen verwoben mit den Erfahrungen derjenigen, die schon auf dem Banner stehen und ihr lasst noch Platz für die, die nach euch kommen", erklärten sie. Beim heutigen Segen gehe es um die Jugendlichen, so, wie sie seien und geworden sind in ihrer jeweils eigenen Lebensgeschichte.

Die neuen Teamenden hatten sich in der Regel nach der Konfirmation im letzten Jahr zur Juleica-Schulung angemeldet. Sie besteht aus einer einwöchigen Schulung in den Herbstferien, einem Erste-Hilfe-Kurs, einem Praktikum in Kirchengemeinden und dem abschließenden Wochenende unmittelbar vor dem Gottesdienst. Die Jugendlichen sind nun eingeladen, sich weiterhin als Teamer*innen zu engagieren, Freizeiten zu begleiten, bei der Konfi-Zeit mitzumachen oder bei Angeboten für Kinder.

Fotos und Text: Freitag